Lebkuchen

Zu Weihnachten darf der Lebkuchen nicht fehlen. Wir backen ihn mit unserem regionalen Roggenmehl - damit bekommt der Lebkuchen seinen typisch intensiven Geschmack. Das dafür benötigte Lebkuchengewürz könnt ihr übrigens selbst herstellen. Dafür mahlt ihr einige Nelken, etwas Piment, Kardamom, Sternanis im Mörser. Dazu fügt ihr ein bisschen gemahlene Muskatnuss und viel gemahlenen Zimt. Wir wünschen euch gutes Gelingen beim Lebkuchen Backen!

Anleitung

  1. Alle Zutaten gemeinsam gut durchkneten und den Teig in einer Schüssel abgedeckt über Nacht im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Den Teig auf einer mit Roggenmehl bedeckten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen.
  3. Mit Formen ausstechen und mit etwas verquirltem Ei dünn bestreichen. Eventuell mit Nüssen oder Zuckerstreuseln dekorieren.
  4. Zuletzt wird der Lebkuchen im Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 15 Minuten gebacken.

Eckdaten

  • Menge:
  • Dauer: 12:15
  • Vorbereitung: 12:00
  • Kochen: 00:15
  • Zutaten:
    • 600 g Roggenmehl
    • 400 g Rohrzucker
    • 3 EL Lebkuchengewürz
    • 4 Eier
    • 4 EL Honig
    • 1 TL Natron

zurück zur Übersicht

Über uns

In der Dorfladenbox bieten wir rund um die Uhr eine regionale Einkaufsmöglichkeit von nachhaltigen Lebensmitteln. Damit verkürzen wir die Transportwege und bringen die Produkte verschiedener lokaler Hersteller zusammen. Die Kunden müssen so nicht von Hof zu Hof fahren, sondern können alle Erzeugnisse der umliegenden Höfe kompakt in der Dorfladenbox erwerben.

Unser Ziel ist es, die Lebensmittelproduktion für die kleinen Erzeuger wieder attraktiver zu machen und die Kundenwünsche nach qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln zu erfüllen. Wir setzen dabei auf smarte technische Lösungen und einen hohen Automatisierungsgrad, um den Aufwand für Betreiber, Erzeuger und Kunden möglichst gering zu halten.

Partner

Tech2b Logo Land OÖ Logo EFRE Logo