Dorfladenbox App-Zugang
#borntobevorn
Warum wir uns für unsere Art des Zugangs entschieden haben
Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum du bei der Dorfladenbox nicht einfach mit einer offenen Vertrauenskasse zahlen oder mit Bankomatkarte oder E-Card reinspazieren kannst - wie so in manchen anderen Hofläden auch. Die Antwort liegt in unserer Geschichte — und in unserem Ziel, eine faire, sichere und nachhaltige Drehscheibe zwischen regionalen Produzent:innen und verlässlichen Kund:innen zu sein.
Wo alles begann: Stammkunden statt Laufkunden Als wir die erste Dorfladenbox eröffnet haben, haben wir nur Kund:innen hereingelassen, die wir persönlich kannten. Warum? Ganz einfach: Wir wollten keine Probleme, sondern einen Ort schaffen, an dem regionale Produzent:innen verlässliche Abnehmer:innen finden – und umgekehrt.
Offene Laufkundschaft bringt je nach Lage leider oft mehr Ärger als Freude: fehlende Zahlungen, Vandalismus, Müll. Das ist nicht unser Weg. Wir wollen Stammkundschaft, die weiß, was sie will: fair einkaufen, regionale Kreisläufe stärken — und dabei die Dorfladenbox weiterentwickeln.
Warum die App so wichtig ist Damit dieses Prinzip auch wächst, braucht es eine einfache, sichere Lösung: unsere App. Sie ist dein Schlüssel zur Dorfladenbox — und bringt jede Menge Vorteile:
✅ Sicherheit für alle Mit der App wissen wir, wer wann einkauft. Das schützt vor Diebstahl und Schäden. So bleibt das Vertrauen hoch — und die Preise fair.
✅ Persönlich statt anonym Du bist nicht nur „irgendwer“. Du bist registriert — und wir können dich über neue Produkte, Aktionen oder Änderungen informieren. Du bekommst also mehr als einen Zutritt: Du wirst Teil einer Community.
✅ Alles auf deinem Handy Dein Handy hast du sowieso dabei. Kein extra Schlüssel, keine Karte, kein PIN — einfach QR-Code scannen und los geht’s.
✅ Pfand & Belege digital verwalten Pfandbons verschwinden gern mal in der Hosentasche? Nicht bei uns. Dein Pfand wird automatisch erfasst. Belege auch. Alles in der App, jederzeit abrufbar.
✅ Aktionen direkt aufs Handy Mit Push-Nachrichten erfährst du sofort, wenn es Rabatte, neue Lieferanten oder Spezialaktionen gibt. Ohne Zettelchaos. Wir können uns sogar melden, sobald dein Lieblingsprodukt nach einer Durststrecke wieder verfügbar ist.
✅ Keine Hardware-Kosten für Betreiber:innen Ein klassisches Kassensystem kostet oft tausende Euro — plus Wartung und Reparatur. Bei uns brauchst du das nicht. Die Kasse steckt in deinem Handy.
✅ Mehr Platz fürs Wesentliche Kein sperriges Terminal, kein Schrank für Kartenleser, kein Kassentisch. Der Platz gehört den Produkten — nicht der Technik.
✅ Keine teure Technik, die ausfallen kann Ein Kassensystem ist ein „Single Point of Failure“: Geht’s kaputt, geht gar nichts mehr. Mit der App bringt jede:r Kund:in sein eigenes „Kassengerät“ mit. Wenn dein Handy mal spinnt — liegt’s nicht an uns.
✅ Keine Drucker, keine Papierrollen Bei uns gibt’s keine Kassenbons, die endlos auf Thermopapier gedruckt werden. Keine Rollen, die gekauft, gelagert und gewechselt werden müssen. Keine Umweltbelastung durch Papiermüll. Alles digital.
✅ Bequem zuhause einrichten Du kannst dir die App ganz in Ruhe daheim anschauen, dich registrieren, Fragen klären und dann entspannt einkaufen. Kein hektisches „Wie funktioniert das jetzt?“ vor Ort.
Gemeinsam statt anonym Die Dorfladenbox ist kein anonymer Automat an der Straßenecke. Sie ist ein gemeinsamer Marktplatz — digital organisiert, regional gefüllt und persönlich genutzt. Die App ist unser Werkzeug, damit das funktioniert: sicher, nachhaltig, fair und für alle Seiten einfacher.
Danke, dass du Teil davon bist! Mit jedem Einkauf hilfst du mit, dass regionale Produzent:innen einen Platz für ihre Produkte haben — ohne unnötige Kosten, Risiken oder Papierberge.
Probier’s aus — wir freuen uns auf dich!
Kontaktiere Thomas ([javascript protected email address]), um mehr zu diesem Thema zu erfahren!

Dorfladenbox App Symbol