Roggen-Bier-Weckerl

Die Roggen-Bier-Weckerl sind sehr schnell gemacht und sind perfekt als Snack oder zur Jause. Zudem ist das Roggenmehl sehr gesund und bekömmlich! Passend dazu könnt ihr natürlich Bier trinken. Prost & Mahlzeit.

Anleitung

  1. Roggenmehl mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel durchkneten.
  2. Stangerl aus dem Teig formen und in Roggenmehl wälzen.
  3. Backofen auf 230 Grad Heißluft erhitzen.
  4. Die Weckerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  5. Mit Bier bestreichen, mit Kümmel und grobem Salz bestreuen und für 25 Minuten backen.

Eckdaten

  • Menge: 6
  • Dauer: 00:55
  • Vorbereitung: 00:20
  • Kochen: 00:25
  • Zutaten:
    • 500 g Roggenmehl
    • 350 g Bier (ungekühlt)
    • 12 g Salz
    • 12 g Kümmel
    • 12 g Brotgewürz (Fenchel, Koriander, Kümmel gemahlen)
    • 1 Packung Backpulver
    • Kümmel, grobes Salz, etwas Bier

zurück zur Übersicht

Über uns

In der Dorfladenbox bieten wir rund um die Uhr eine regionale Einkaufsmöglichkeit von nachhaltigen Lebensmitteln. Damit verkürzen wir die Transportwege und bringen die Produkte verschiedener lokaler Hersteller zusammen. Die Kunden müssen so nicht von Hof zu Hof fahren, sondern können alle Erzeugnisse der umliegenden Höfe kompakt in der Dorfladenbox erwerben.

Unser Ziel ist es, die Lebensmittelproduktion für die kleinen Erzeuger wieder attraktiver zu machen und die Kundenwünsche nach qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln zu erfüllen. Wir setzen dabei auf smarte technische Lösungen und einen hohen Automatisierungsgrad, um den Aufwand für Betreiber, Erzeuger und Kunden möglichst gering zu halten.

Partner

Tech2b Logo Land OÖ Logo EFRE Logo