10 Vorteile der Dorfladenbox für regionale Lieferanten

Regionale Produzenten, Direktvermarkter und Manufakturen stehen heute vor der Herausforderung, neue Absatzwege zu erschließen – ohne zusätzliche Fixkosten oder Personalaufwand.
Die Dorfladenbox bietet dafür die perfekte Lösung: ein moderner, automatisierter und hürdenfreier Vertriebskanal, der regionale Produkte 24/7 sichtbar und verfügbar macht.

Hier sind die 10 größten Vorteile für dich als Lieferant:

1. Erweiterung des Absatzmarktes – mehr Sichtbarkeit

Mit einer Dorfladenbox erschließt du sofort neue Verkaufsorte ohne Investitionen.
Mehr Standorte bedeuten:

  • mehr Reichweite
  • höhere Markenbekanntheit
  • neue Kundengruppen

Ein unkomplizierter Weg, deinen Betrieb nachhaltig wachsen zu lassen.

2. 24/7-Verfügbarkeit deiner Produkte

Deine Produkte werden rund um die Uhr verkauft – auch dann, wenn dein Hofladen geschlossen ist.
Das steigert die Verkaufschancen erheblich und macht dein Sortiment dauerhaft sichtbar.

3. Flexible und planbare Logistik

Keine fixen Liefertermine, keine starren Vorgaben. Du profitierst von:

  • Warenübergabe per App
  • freier Einteilung deiner Lieferzeiten
  • selbstständigem Auffüllen deines Sortiments

Das System passt sich deinem Alltag an – nicht umgekehrt.

4. Einstieg ohne Hürden – ideal für kleine Betriebe

Auch kleinere Lieferanten bekommen eine große Bühne.
Du erhältst:

  • kostenlose EAN-Strichcodes
  • den Dorfladenbox-QR-Etikettenmanager, falls du keine EANs hast
  • einfache Etikettendrucke auf A4 ohne Spezialdrucker

Produkte etikettieren, einräumen – fertig für den Verkauf.

5. Komplett flexibles Sortiment

Wechsle dein Sortiment so oft du möchtest.
Die Dorfladenbox funktioniert wie ein kleines flexibles Geschäft.
Heute Spargel, morgen Erdbeeren? Sofort möglich.

6. Zuverlässige Absatzkanäle durch gemeinschaftliches Sortiment

Die breite Produktvielfalt in der Dorfladenbox sorgt für:

  • höhere Attraktivität
  • mehr Besucher
  • zusätzliche Spontankäufe

Du profitierst direkt vom starken Gesamtsortiment.

7. Transparente Dokumentation

Der Betreiber behält den vollständigen Überblick, und auch du siehst jederzeit:

  • aktuelle Bestände
  • Bewegungen deiner Waren
  • verfügbare Mengen (für Kund:innen sichtbar in der App)

Das schafft Vertrauen und Planungssicherheit.

8. Automatisierte Verwaltung

Die Dorfladenbox-Software übernimmt zentrale Aufgaben:

  • Bestandsführung
  • automatische Nachbestellungen
  • Monatsabrechnungen
  • Benachrichtigungen bei niedrigen Beständen

Du sparst Zeit und Büroarbeit.

9. Digitalisierter Nachfüll- und Bestellprozess

Mit dem Betreiber definierst du Soll- und Mindestmengen.
Sobald ein Produkt knapp wird:

  • erhältst du automatisch eine E-Mail
  • lieferst du, wann es für dich passt
  • buchst du Ware bequem per App ein

Ein moderner, effizienter Prozess.

10. Einsparung von Personal & Zeit

Die Dorfladenbox arbeitet wie ein Mitarbeiter, der:

  • keine Pause braucht
  • keine Personalkosten verursacht
  • rund um die Uhr verkauft

So erreichst du Kundschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit – völlig automatisch.


Fazit

Die Dorfladenbox ist für regionale Lieferanten ein professioneller, flexibler und risikoarmer Vertriebsweg. Sie macht deine Produkte sichtbar, steigert deinen Absatz und reduziert gleichzeitig den Arbeitsaufwand.

Mehr Umsatz, weniger Aufwand – und ein starker Auftritt in deiner Region.

Kontaktiere Johannes Fischerleitner ([javascript protected email address]), um mehr zu diesem Thema zu erfahren!

Johannes Fischerleitner - Lieferant & Mitgründer
Johannes Fischerleitner - Lieferant & Mitgründer